Heizungstechnik Imst

Heizungstechnik Imst – Ihr regionaler Heizungsprofi für Öl- & Gasheizungen, Pelletöfen, Fußbodenheizungen und nachhaltige Heizungssanierung.

Beratung Heizungstechnik Imst

Wir beraten Sie persönlich zu moderner Heizungstechnik – von effizienten Wärmepumpen über intelligente Speicherlösungen bis hin zur Sanierung bestehender Heizsysteme. Für jede Anforderung bieten wir die passende, zukunftssichere Lösung.

Exakte Planung des Heizsystems

Wir planen Ihre Heizungstechnik im Detail – vom passenden System über die Auslegung bis zur optimalen Einbindung: Wärmepumpe, Pelletöfen, Pelletkessel und Fußbodenheizung – alles abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihren Wärmebedarf.

Montage der Heizanlage Raum Imst

Wir übernehmen die fachgerechte Montage Ihrer Heizungstechnik – ob Wärmepumpe, Pelletkessel, Ofen oder Fußbodenheizung. Sauber, zuverlässig und genau abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihre Anforderungen.

Komplette Heizungs-Installation

Wir installieren Ihre neue Heizungstechnik präzise und effizient – von Wärmepumpen über Pelletöfen und -kessel bis zur Fußbodenheizung. Für einen sicheren Betrieb und maximale Effizienz, abgestimmt auf Ihr Zuhause.

Pelletkessel Kombi mit Holznotbetrieb von Santer in Imst
Pelletkessel Eigenentwicklung - Pellets Kombi mit Notbertieb

Wärmepumpe Imst

In Imst und Umgebung setzen immer mehr Haushalte und Betriebe auf Wärmepumpen – für umweltfreundliches Heizen, niedrige Betriebskosten und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien. Egal ob Neubau oder Sanierung.

Wärmepumpen in Imst und Umgebung kaufen

Setzen Sie auf effiziente Heiztechnik aus der Region – mit modernen Wärmepumpen von Santer Solarprofi, individuell geplant und fachgerecht installiert in Imst und Umgebung.

Vorteile von Wärmepumpen

Kosten-effizient

Effizienz

Nachhaltigkeit

Unabhängig von Öl und Gas – mit Wärmepumpen in Imst

Sie möchten unabhängig von fossiler Energie werden? Dann ist eine Wärmepumpe die richtige Entscheidung. Im Bezirk Imst – ob im Ötztal, am Mieminger Plateau, in Längenfeld, Nassereith oder der Stadt Imst – beraten wir Sie persönlich zur passenden Lösung für Neubau, Sanierung, Einfamilienhaus oder Gewerbebetrieb.

Vor-Ort-Termine

Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort, klären Fördermöglichkeiten und helfen bei der Auswahl der idealen Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Erdwärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe.
Unsere Beratung ist herstellerunabhängig, praxisnah und auf nachhaltige Effizienz ausgelegt – damit Ihre Heizung auch morgen noch überzeugt.

Wärmepumpe in Imst – jetzt von attraktiven Förderungen profitieren

Der Umstieg von Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe wird in Imst umfassend gefördert, vor allem für Geringverdiener – etwa durch die Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ oder regionale Programme des Landes Tirol.

Neue Anlage oder Sanierung

Ob Neubau oder Heizungstausch-Sanierung: Wir helfen Ihnen, die richtige Förderung zu finden, unterstützen bei der Antragstellung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wärmepumpe besonders wirtschaftlich umsetzen.
Jetzt beraten lassen und Fördervorteile sichern!

Montage von Wärmepumpen in Imst – für Tirols Winter gerüstet

Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – müssen Heizsysteme besonders zuverlässig, energieeffizient und wintertauglich sein.
Wir übernehmen die fachgerechte Montage von Wärmepumpen, abgestimmt auf die klimatischen und baulichen Anforderungen Ihrer Region.

Luft Wasser Wärmepumpe

Ob Luft-Wasser-Wärmepumpe für das Einfamilienhaus oder ein Sole-Wasser-System für größere Wohn- oder Gewerbeobjekte:
Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine professionelle Installation – mit Fokus auf Energieeffizienz, Schallschutz und Frostsicherheit.
Gerade in höher gelegenen oder schneereichen Lagen achten wir besonders auf robuste Technik, durchdachte Leitungsführung, optimale Standortwahl und die sichere Einbindung ins Heizsystem.


Ihre Vorteile:

  • Winterfeste Montage auch in kalten, schneereichen Regionen

  • Einbau in Bestandsgebäude und Neubauten

  • Für alle Dachformen & Grundstücksgrößen geeignet

  • Technische Abstimmung mit Photovoltaik & Pufferspeicher

  • Alles aus einer Hand – inklusive Beratung & Förderabwicklung


 

Wir kennen die Bedingungen im Bezirk Imst genau

– und wissen, worauf es bei der Wärmepumpenmontage wirklich ankommt.
Für dauerhaft niedrige Heizkosten und ein angenehmes Raumklima – selbst im tiefsten Winter.

Luft-Wasser-Wärmepumpe – effizient heizen mit Außenluft in Imst

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme der Außenluft, um damit Heizwasser für Ihr Zuhause zu erzeugen – selbst bei winterlichen Temperaturen.
Ein Ventilator saugt Außenluft an, ein Kältemittel nimmt die Wärme auf und ein Verdichter erhöht die Temperatur so weit, dass sie für Heizung und Warmwasser nutzbar ist.

Vorteile:

  • Geringe Investitionskosten

  • Kein Tiefbau oder Bohrung nötig

  • Ideal für Neubau & Sanierung

  • Funktioniert auch bei Minusgraden zuverlässig

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist besonders beliebt im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis zur Stadt Imst –, weil sie schnell installiert ist und auch bei begrenztem Platz gute Effizienzwerte liefert.

Wärmepumpen im Bezirk Imst – Santer Solarprofi ist regional für Sie da

Im Tiroler Oberland – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder die Stadt Imst – ist Santer Solarprofi Ihr regionaler Ansprechpartner für moderne Wärmepumpenlösungen.
Wir bieten alles aus einer Hand: von der ersten Beratung bis zur betriebsbereiten Installation.


Unsere Leistungen im Bereich Wärmepumpe:

  • Beratung vor Ort: Welche Wärmepumpe passt zu Ihrem Haus oder Betrieb?

  • Förderabklärung & Antragstellung: Wir helfen Ihnen, das Maximum aus Bund & Land herauszuholen

  • Technikauswahl: Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-System – abgestimmt auf Ihre Gegebenheiten

  • Montage & Installation: Fachgerechte Umsetzung, angepasst an Klimazone, Bauweise und Schallschutz

  • Systemintegration: Anbindung an Photovoltaik, Pufferspeicher oder bestehende Heizsysteme

  • Inbetriebnahme & Einschulung: Alles läuft, wie es soll – verständlich erklärt und dokumentiert


Santer Solarprofi

sorgt dafür, dass Ihre Wärmepumpe in Imst nicht nur effizient läuft – sondern langfristig überzeugt.
Für mehr Komfort, weniger Heizkosten und eine nachhaltige Zukunft.

waermepumpe_koessen

Wie funktionieren Wärmepumpen?

So funktioniert eine Wärmepumpe in Imst – einfach erklärt

Wärmepumpen nutzen das Prinzip eines umgekehrten Kühlschranks: Während ein Kühlschrank Wärme aus dem Innenraum abführt, entzieht die Wärmepumpe der Umgebung – Luft, Erde oder Wasser – auch bei eisigen Temperaturen Energie und bringt diese ins Haus.

Der Verdichter

Ein strombetriebener Verdichter hebt die gewonnene Umweltwärme auf ein nutzbares Temperaturniveau an. Über ein wasserführendes System wird die Wärme dann in Fußbodenheizungen oder Radiatoren eingespeist.

In Imst ist diese Technologie besonders gefragt – nicht nur wegen ihrer Energieeffizienz, sondern auch, weil sie sich hervorragend mit Photovoltaik kombinieren lässt. Das Ergebnis: emissionsfreies, leises und zukunftssicheres Heizen.

Luft/Wasser-Wärmepumpe – die beliebte Lösung für Imst

Diese Wärmepumpe nutzt die Außenluft als natürliche Energiequelle. Ein Ventilator führt die Luft an, ein Kältemittel entzieht ihr die gespeicherte Wärme, und ein Wärmetauscher überträgt diese Energie auf das Heizwasser im Haus.

Gerade in Imst und Umgebung sind Luft-Wasser-Wärmepumpen besonders gefragt: Sie sind platzsparend, flexibel einsetzbar und kosteneffizient – ideal für Einfamilienhäuser, Sanierungen und Neubauten im Tiroler Oberland.

1-phasige Wärmepumpe in Imst kaufen – perfekt für kleinere Gebäude

Eine 1-phasige Wärmepumpe ist stromsparend und ideal für kleinere Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Gebäude mit geringem Energiebedarf – etwa bei Sanierungen mit begrenztem Netzanschluss.

Besonders effizient wird sie in Kombination mit einer kleinen Photovoltaikanlage, wie sie in vielen Haushalten in Imst bereits im Einsatz ist.

Sie möchten eine 1-phasige Wärmepumpe in Imst kaufen oder bequem online bestellen? Wir beraten Sie gerne – persönlich vor Ort oder digital.

3-phasige Wärmepumpe in Imst kaufen – für hohe Leistung und große Haushalte

3-phasige Wärmepumpen sind leistungsstark und ideal für größere Wohngebäude, moderne Neubauten oder Betriebe in der Region Imst. Sie bieten hohe Effizienz bei größerem Wärmebedarf und versorgen auch mehrere Personen zuverlässig mit Warmwasser.

Dank ihrer robusten Technik und der Möglichkeit zur Kombination mit einem Pufferspeicher eignen sie sich besonders für anspruchsvolle Heizsysteme.

Ob direkt in Imst oder online – bei uns finden Sie die passende 3-phasige Wärmepumpe für Ihr Projekt.

Acond Wärmepumpe – flüsterleise für Wohngebiete in Imst

In Wohngebieten ist ein leiser Betrieb entscheidend – besonders bei dichter Bebauung oder in der Nähe von Schlafzimmern. Die Acond Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt 2025 zu den leisesten Geräten auf dem Markt.

Schalloptimierte Lüfter, vibrationsarme Komponenten und ein mehrfach isoliertes Gehäuse sorgen dafür, dass sie selbst bei Volllast kaum hörbar ist. Ideal für alle, die in Imst komfortabel und ruhig heizen möchten.

Montage & Installation von Wärmepumpen in Imst und Umgebung – mit SSP

SSP übernimmt die Lieferung, Montage und fachgerechte Installation von Wärmepumpen in Imst und im gesamten Tiroler Oberland. Unser Einsatzgebiet umfasst die Stadt Imst sowie umliegende Gemeinden wie Tarrenz, Karres, Imsterberg, Arzl, Wenns, Längenfeld und das Pitztal.

Unsere Monteure sind regional erfahren

und kennen die baulichen Gegebenheiten und klimatischen Anforderungen der Region genau. Selbst bei komplexen Einbausituationen garantieren wir eine saubere, normgerechte und pünktliche Umsetzung – alles aus einer Hand.

Montagearten von Wärmepumpen – das sollten Sie in Imst wissen

Die Art der Montage hängt vom gewählten Wärmepumpentyp und der verfügbaren Energiequelle ab. Hier ein Überblick über die gängigsten Systeme:

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die beliebteste Variante – ideal für Sanierungen und Neubauten in Imst

  • Außengerät wird im Freien aufgestellt (Garten, Hauswand oder Bodenplatte)

  • Inneneinheit kommt in den Technikraum (Hydraulikmodul, Speicher etc.)

  • Verbindung über Kältemittelleitungen, Stromzufuhr und Kondensatabfluss

  • Wichtig: Schallabstände zu Nachbargrundstücken beachten

Luft-Wasser-Wärmepumpe:

  • Außengerät: Wird meist am Boden auf einem stabilen Fundament oder einer Betonplatte außen am Haus montiert. Alternativ kann es auch an der Wand befestigt werden (Wandkonsole), z. B. bei kleinen Geräten oder Platzmangel am Boden.

  • Innengerät (Hydraulikmodul oder Kombigerät): Steht im Technikraum, meist am Boden, ähnlich wie ein Heizkessel.

Split-Geräte:

  • Außengerät wie oben, innen ein Wand- oder Standgerät, je nach Modell.

Sole- oder Wasser-Wärmepumpe:

  • Diese Systeme stehen immer innen – im Keller oder Technikraum, am Boden auf einem Sockel oder direkt auf dem Bodenbelag.


Wichtig: Der Boden sollte tragfähig, waagrecht und möglichst schwingungsarm sein. Bei Außenaufstellung ist ein frostsicherer, gut belüfteter Standort ideal – mit ausreichend Abstand zu Nachbarn (Schall!) und Schutz vor Schnee oder Laub.

Wärmepumpe Acond von Santer in Imst

Fußbodenzeigung Imst

Sie planen einen Neubau oder möchten Ihre alte Heizung modernisieren? Eine Fußbodenheizung sorgt für gleichmäßige Wärme, ein angenehmes Raumklima und passt perfekt zu energieeffizienten Heizsystemen wie der Wärmepumpe – Heizungstechnik in Imst.

Fußbodenheizung in Imst kaufen

Hochwertige wassergeführte und elektrische Fußbodenheizung in Imst – Kauf und fachgerechte Installation vom Heizungsprofi im Bezirk Imst.

Wassergeführte Fußbodenheizung Imst

Die klassische Fußbodenheizung mit Warmwasserverteilung sorgt für gleichmäßige, angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Besonders in Kombination mit Wärmepumpe oder Biomasse ist sie eine energieeffiziente Lösung für Neubau und Sanierung. SSP bietet Komplettsysteme inklusive Planung, Verlegung und Anbindung – zuverlässig und regional umgesetzt.

Fußbodenheizung-Beratung in Imst

Eine wassergeführte Fußbodenheizung sorgt nicht nur für behagliche Wärme, sondern auch für eine besonders effiziente Energienutzung – ideal in Kombination mit einer Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage.

Im Bezirk Imst beraten wir

Sie individuell zur passenden Lösung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt: Ob Teilflächen im Altbau oder vollflächige Systeme im Neubau – wir klären Aufbauhöhe, Steuerung, Bodenbeläge und die Auswahl des richtigen Systems.

Natürlich abgestimmt auf Ihre Anforderungen in Imst, im Ötztal, am Mieminger Plateau, in Längenfeld oder Nassereith.

Installation Fußbodenheizung in Imst

Die elektrische Fußbodenheizung ist die ideale Lösung für gezielte Wärmezonen – etwa im Bad. Wassergeführte Fußbodenheizungen werd im Flur, Wohnbereich und gesamten Gebäuden eingesetzt. Als erfahrener Meisterbetrieb im Bezirk Imst übernehmen wir die fachgerechte Verlegung Ihrer Fußbodenheizung – mit technischem Know-how, Feingefühl für Details und höchsten Qualitätsansprüchen.

Fachgerechte Arbeit

Wir arbeiten präzise, sauber und abgestimmt auf Bodenaufbau, Regelungstechnik und Raumnutzung. Vom Einbau bis zur fachgerechten Inbetriebnahme garantieren wir optimale Funktion – ob in Imst, im Ötztal, in Längenfeld, Telfs, Nassereith oder am Mieminger Plateau.

Zertifizierte Produkte

Setzen Sie auf zertifizierte Produkte, durchdachte Planung und einen regionalen Partner mit Handschlagqualität.

Vorteile einer Fußbodenheizung – 

Eine Fußbodenheizung sorgt nicht nur für behagliche Wärme, sondern überzeugt auch durch viele praktische und energetische Vorteile – besonders in Kombination mit Photovoltaik und Wärmepumpe:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Raum – keine kalten Ecken

  • Unsichtbar & platzsparend – mehr Freiheit bei Möbeln & Raumgestaltung

  • Ideal für Allergiker – weniger Luftzirkulation, weniger Staub

  • Effizient kombinierbar mit erneuerbaren Energien (z. B. PV-Anlage)

  • Wertsteigerung der Immobilie durch moderne Heiztechnik

  • Niedrige Vorlauftemperaturen – geringerer Energieverbrauch

  • Angenehmes Raumklima – besonders im Bad, Wohn- oder Schlafzimmer

Ob Neubau oder Sanierung

in Imst, im Ötztal, in Längenfeld, Telfs oder am Mieminger Plateau – eine  Fußbodenheizung ist eine zukunftssichere Investition in Komfort, Energieeffizienz und modernes Wohnen.

Unsere Leistungen rund um Fußbodenheizungen & Heizungssanierung:

  • Planung und Verlegung von wassergeführten Fußbodenheizsystemen in Bad, Küche, Wohn- und Nebenräumen

  • Nachrüstung in Sanierungen oder Altbauten – auch bei begrenzter Aufbauhöhe

  • Teilflächenheizung als Zusatzlösung bei bestehenden Heizsystemen

  • Anschluss an Raumthermostate mit smarter Steuerung (App, Zeitprogramme, Zonenregelung)

  • Beratung zu Stromtarifen, Effizienz und Kombination mit Photovoltaik

  • Rückbau alter Heizsysteme (z. B. Nachtspeicher oder alte Heizkörper)

  • Unterstützung bei Förderung & Energieberatung

Wassergeführte Fußbodenheizung Imst

Elektrische Fußbodenheizung Imst

Angenehme Wärme von unten – mit einer elektrischen Fußbodenheizung von SSP in Imst. Ideal für Neubau und Sanierung,  schnell installiert und effizient kombinierbar mit Photovoltaik. Perfekt für Bad, Wohnräume oder ganze Etagen. Wir liefern durchdachte Lösungen für mehr Komfort, geringere Heizkosten und langfristige Energieeffizienz.

Elektrische Fußbodenheizungen werden meist punktuell eingesetzt, zum Beispiel im Badezimmer, Gäste-WC oder in Ferienwohnungen. Dort sorgen sie schnell für angenehme Wärme – genau dann, wenn sie gebraucht wird.

Da der Stromverbrauch im Dauerbetrieb höher ist als bei wassergeführten Systemen, eignen sie sich besonders gut für kleine Flächen oder gelegentlich beheizte Räume. Ideal bei Sanierungen, weil sie flach aufgebaut sind und ohne großen Aufwand nachgerüstet werden können.

Die Installation einer elektrischen Fußbodenheizung ist unkompliziert und ideal für Sanierungen, Renovierungen und kleinere Flächen wie Badezimmer oder Gäste-WCs. Die Heizmatten oder Heizkabel werden direkt auf dem bestehenden Untergrund verlegt – zum Beispiel auf Estrich oder Ausgleichsmasse – und anschließend mit Fliesenkleber oder Spachtelmasse überzogen.

Ein zertifizierter Elektriker übernimmt den Anschluss an das Stromnetz und installiert den Raumthermostat zur Temperaturregelung.

Geringe Aufbauhöhe – ideal bei wenig Platz

Ein großer Vorteil ist die niedrige Aufbauhöhe:

  • Heizmatten sind nur 2 bis 5 mm dünn

  • Inklusive Kleber beträgt die Gesamthöhe meist unter 10 mm

  • Kein zusätzlicher Estrich notwendig

Damit eignet sich die elektrische Fußbodenheizung besonders für nachträglichen Einbau, ohne dass Türen gekürzt oder Bodenniveaus stark verändert werden müssen – eine effiziente, saubere Lösung für mehr Wohnkomfort.

Elektrische Fußbodenheizungen bieten eine Reihe von Vorteilen – besonders in Sanierungen, kleinen Räumen oder bei punktuellem Heizbedarf. Hier die wichtigsten Pluspunkte:

✓ Geringe Aufbauhöhe

Mit nur 2–5 mm Dicke (zzgl. Kleber) ist die elektrische Variante ideal für Renovierungen – kein zusätzlicher Estrich notwendig.

✓ Einfache Nachrüstung

Schnell installiert, direkt unter dem Bodenbelag – perfekt für Bad, WC, Küche oder Ferienwohnung.

✓ Angenehme Strahlungswärme

Wärme steigt gleichmäßig vom Boden auf und sorgt für ein behagliches Raumklima ohne Zugluft.

✓ Wartungsfrei & langlebig

Keine beweglichen Teile, kein Wasser – das macht das System nahezu wartungsfrei und robust über viele Jahre.

✓ Schnelle Reaktionszeit

Heizt gezielt und schnell auf – ideal bei gelegentlicher Nutzung oder zur Ergänzung bestehender Heizsysteme.

✓ Präzise Regelung

Moderne Thermostate mit Zeitsteuerung sorgen für bedarfsgerechtes Heizen – effizient und komfortabel.

bad-mit-elektrischer-fussbodenheizung in Imster Wohnung

Pelletöfen, Holzvergaser
und Kaminsysteme Imst

Santer Solarprofi aus Tirol bietet moderne Lösungen rund um Pelletöfen, Holzvergaser und Kaminsysteme für Wohn- und Gewerbeobjekte im Bezirk Imst. Unsere effizienten Systeme nutzen nachwachsende, regionale Brennstoffe und sorgen für zuverlässige, umweltfreundliche Heiztechnik – ideal für Neubau, Sanierung oder als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen.

Pelletöfen in Imst kaufen

Ob moderner Pelletofen für wohlige Wärme im Wohnraum oder als Ergänzung zur bestehenden Heizanlage – wir beraten Sie persönlich, planen individuell und montieren fachgerecht. Alles abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihren Wärmebedarf und die Anforderungen im Bezirk Imst.

Unsere Pelletöfen sind effizient, komfortabel zu bedienen und für die alpinen Bedingungen in der Region optimiert. Sie heizen mit regionalem, nachwachsendem Rohstoff – nachhaltig, sauber und kostensparend im laufenden Betrieb.

Pelletöfen sind die moderne Lösung für wohlige Wärme mit gutem Gewissen.
Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – entscheiden sich immer mehr Haushalte für die komfortable und umweltfreundliche Heizlösung mit Holzpellets.

Ob als Zusatzheizung im

Wohnraum oder als ergänzende Wärmequelle im gesamten Haus:
Pelletöfen überzeugen mit niedrigen Emissionen, automatischer Steuerung und hohem Wirkungsgrad.
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung – abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihren Bedarf und Ihre Wohnsituation.

Vorteile von Pelletöfen auf einen Blick:

  • Klimafreundlich heizen mit nachwachsendem Brennstoff aus der Region

  • Hoher Wirkungsgrad – moderne Geräte erreichen über 90 % Effizienz

  • Automatische Beschickung – komfortabler Betrieb mit Timer und Raumthermostat

  • Niedrige Emissionen durch saubere Verbrennungstechnologie

  • Unabhängiger vom Gas- oder Ölmarkt

  • Stilvolles Design – passend für moderne Wohnräume

  • Kombinierbar mit Photovoltaik – für noch günstigere Energiekosten

  • Förderfähig durch Bundes- und Landesprogramme

Sie planen eine neue Heizung oder möchten Ihr bestehendes System modernisieren?
Im Bezirk Imst – rund um Längenfeld, das Ötztal, Telfs, Nassereith oder das Mieminger Plateau – beraten wir Sie persönlich zu effizienten und nachhaltigen Heizlösungen:
von modernen Pelletöfen über leistungsstarke Holzvergaser bis hin zu maßgeschneiderten Kaminsystemen.

Wir klären technische Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und finden das passende System für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb – kompetent, unabhängig und praxisnah.

Fachgerechte Montage von Pelletöfen, Holzvergasern & Kaminsystemen in Imst und Umgebung

Damit Ihre Heizanlage effizient, sicher und langlebig arbeitet, ist eine professionelle Montage entscheidend.
Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – übernehmen wir die fachgerechte Installation von Pelletöfen, Holzvergaserheizungen und Kaminsystemen.

Ob Neubau oder Sanierung:


Wir kümmern uns um eine saubere Ausführung, die sichere Abgasführung, korrekte Anschlussarbeiten und eine zuverlässige Inbetriebnahme.
Auf Wunsch begleiten wir auch die Abnahme durch den zuständigen Rauchfangkehrer, damit Ihre Anlage vorschriftskonform, sicher und effizient vom ersten Tag an funktioniert.

Pelletkesse SSP Pellets Kombi von Santer in Imst

Beste Qualität zum bezahlbaren Preis.
Wir von der Firma SSP Products haben eine Anlage entworfen, die Zuverlässigkeit und Perfektion vereint: den SSP Pellets Kombi. Dieser Heizkessel wurde speziell für die effiziente Verbrennung von Pellets entwickelt und überzeugt durch hohe Effizienz, robuste Bauweise und einfache Bedienung.

Zusatznutzen: Stückholz im Notbetrieb
Im Ausnahmefall kann die Anlage auch mit Stückholz betrieben werden – ideal bei Stromausfall oder wenn kein Pelletnachschub verfügbar ist.

Pelletöfen sind die moderne Lösung für wohlige Wärme mit gutem Gewissen.
Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – entscheiden sich immer mehr Haushalte für die komfortable und umweltfreundliche Heizlösung mit Holzpellets.

Ob als Zusatzheizung im

Wohnraum oder als ergänzende Wärmequelle im gesamten Haus:
Pelletöfen überzeugen mit niedrigen Emissionen, automatischer Steuerung und hohem Wirkungsgrad.
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung – abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihren Bedarf und Ihre Wohnsituation.

Vorteile von Pelletöfen auf einen Blick:

  • Klimafreundlich heizen mit nachwachsendem Brennstoff aus der Region

  • Hoher Wirkungsgrad – moderne Geräte erreichen über 90 % Effizienz

  • Automatische Beschickung – komfortabler Betrieb mit Timer und Raumthermostat

  • Niedrige Emissionen durch saubere Verbrennungstechnologie

  • Unabhängiger vom Gas- oder Ölmarkt

  • Stilvolles Design – passend für moderne Wohnräume

  • Kombinierbar mit Photovoltaik – für noch günstigere Energiekosten

  • Förderfähig durch Bundes- und Landesprogramme

Sie planen eine neue Heizung oder möchten Ihr bestehendes System modernisieren?
Im Bezirk Imst – rund um Längenfeld, das Ötztal, Telfs, Nassereith oder das Mieminger Plateau – beraten wir Sie persönlich zu effizienten und nachhaltigen Heizlösungen:
von modernen Pelletöfen über leistungsstarke Holzvergaser bis hin zu maßgeschneiderten Kaminsystemen.

Wir klären technische Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und finden das passende System für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb – kompetent, unabhängig und praxisnah.

Fachgerechte Montage von Pelletöfen, Holzvergasern & Kaminsystemen in Imst und Umgebung

Damit Ihre Heizanlage effizient, sicher und langlebig arbeitet, ist eine professionelle Montage entscheidend.
Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – übernehmen wir die fachgerechte Installation von Pelletöfen, Holzvergaserheizungen und Kaminsystemen.

Ob Neubau oder Sanierung:


Wir kümmern uns um eine saubere Ausführung, die sichere Abgasführung, korrekte Anschlussarbeiten und eine zuverlässige Inbetriebnahme.
Auf Wunsch begleiten wir auch die Abnahme durch den zuständigen Rauchfangkehrer, damit Ihre Anlage vorschriftskonform, sicher und effizient vom ersten Tag an funktioniert.

Pelletkessel Kombi Eigenentwicklung von Santer in Imst

Kaminsysteme in Imst kaufen

Kaminsysteme von Santer – sicher, langlebig und flexibel erweiterbar
Santer bietet hochwertige Edelstahl-Kaminsysteme für unterschiedlichste Anforderungen – von der klassischen Schachtsanierung bis zum modernen Außenkamin. Alle Systeme sind robust, temperaturbeständig und einfach zu montieren – egal ob im Neubau, bei der Sanierung oder bei der Umstellung auf eine neue Heizform.

Einwandige Kaminsysteme

Einwandige Edelstahlschornsteine eignen sich besonders für den Innenbereich oder zur Sanierung bestehender Schachtanlagen. Sie werden in den bestehenden Kaminzug eingesetzt und führen Rauchgase sicher und effizient ab – ideal bei Umstellungen auf Pellets, Holzvergaser oder moderne Öfen.
Die Systeme sind platzsparend, korrosionsbeständig und in verschiedenen Durchmessern erhältlich – z. B. ⌀ 150 mm mit passendem Zubehör.

Doppelwandige Kaminsysteme

Doppelwandige Systeme sind die Lösung für den Außenbereich oder überall dort, wo kein gemauerter Kamin vorhanden ist. Durch die integrierte Dämmung zwischen Innen- und Außenrohr sind sie hitzebeständig und auch bei winterlichen Bedingungen betriebssicher.
Sie lassen sich freistehend an der Fassade montieren, sind optisch ansprechend und für alle gängigen Brennstoffe zugelassen.

Beratung zu Kaminsystemen in Imst und Umgebung
Ob Neubau oder Sanierung – wir beraten Sie im Bezirk Imst persönlich zur Auswahl des passenden Kaminsystems. Von einwandig bis doppelwandig: Wir klären technische Voraussetzungen, zeigen passende Lösungen und begleiten Sie bis zur fachgerechten Umsetzung – kompetent und unabhängig.

Fachgerechte Montage von Pelletöfen, Holzvergasern & Kaminsystemen in Imst und Umgebung

Damit Ihre Heizanlage effizient, sicher und langlebig arbeitet, ist eine professionelle Montage entscheidend.
Im Bezirk Imst – vom Ötztal über das Mieminger Plateau bis nach Längenfeld, Nassereith oder Telfs – übernehmen wir die fachgerechte Installation von Pelletöfen, Holzvergaserheizungen und Kaminsystemen.

Ob Neubau oder Sanierung:


Wir kümmern uns um eine saubere Ausführung, die sichere Abgasführung, korrekte Anschlussarbeiten und eine zuverlässige Inbetriebnahme.
Auf Wunsch begleiten wir auch die Abnahme durch den zuständigen Rauchfangkehrer, damit Ihre Anlage vorschriftskonform, sicher und effizient vom ersten Tag an funktioniert.

Effizienter Holzvergase in Imst kaufen

Ob moderner Pelletofen für wohlige Wärme im Wohnraum oder als Ergänzung zur bestehenden Heizanlage – wir beraten Sie persönlich, planen individuell und montieren fachgerecht. Alles abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihren Wärmebedarf und die Anforderungen im Bezirk Imst.

Unsere Pelletöfen sind effizient, komfortabel zu bedienen und für die alpinen Bedingungen in der Region optimiert. Sie heizen mit regionalem, nachwachsendem Rohstoff – nachhaltig, sauber und kostensparend im laufenden Betrieb.

Proburner GT 20 kW Lambda – Effizienter Holzvergaser für nachhaltige Wärme

Der Proburner GT 20 kW Lambda von SSP Products ist ein hochwertiger Holzvergaserkessel, der durch seine robuste Bauweise und moderne Technologie überzeugt. Mit einem Wirkungsgrad von 91 % bietet er eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung für Ihr Zuhause.

Hauptmerkmale:

  • Hoher Wirkungsgrad: 91 % Energieausnutzung für maximale Effizienz.

  • Robuste Konstruktion: Gefertigt aus 7 mm starkem Kesselstahl für lange Lebensdauer.

  • Lambda-Sondensteuerung: Optimiert den Verbrennungsprozess für niedrige Emissionen.

  • Komfortable Bedienung: Digitale Kesselsteuerung und halbautomatisches Reinigungssystem.

  • Sicherheitsfeatures: Schwelgasabsaugung und Schutzlamellen für sicheren Betrieb.

  • Großer Füllraum: Geeignet für Scheitholzlängen von 330–500 mm.

Lieferumfang:

  • Proburner GT 20 kW Lambda Kessel

  • Integrierte Sensoren: Kesselsensor, Rücklaufsensor, Pufferspeichersensoren, Boilersensor, Vorlaufsensoren, Außensensor

Mit seiner kompakten Bauweise (1138 × 638 × 1456 mm) und einem Gewicht von 682 kg eignet sich der Proburner GT ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Kombination aus hoher Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und langlebiger Konstruktion macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für nachhaltiges Heizen mit Holz.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vorteile von Pelletöfen auf einen Blick:

  • Klimafreundlich heizen mit nachwachsendem Brennstoff aus der Region

  • Hoher Wirkungsgrad – moderne Geräte erreichen über 90 % Effizienz

  • Automatische Beschickung – komfortabler Betrieb mit Timer und Raumthermostat

  • Niedrige Emissionen durch saubere Verbrennungstechnologie

  • Unabhängiger vom Gas- oder Ölmarkt

  • Stilvolles Design – passend für moderne Wohnräume

  • Kombinierbar mit Photovoltaik – für noch günstigere Energiekosten

  • Förderfähig durch Bundes- und Landesprogramme

Sie denken über eine neue Heizung nach oder möchten Ihr bestehendes System optimieren? Im Bezirk Imst – von Längenfeld über das Ötztal bis Telfs und Nassereith – beraten wir Sie persönlich und unabhängig zur idealen Holzvergaserlösung für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb.

Wir klären alle technischen Voraussetzungen, informieren zu Förderungen und finden gemeinsam das passende System – effizient, nachhaltig und praxisnah auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Fachgerechte Montage von Holzvergasern in Imst und Umgebung

Eine zuverlässige Holzvergaseranlage braucht nicht nur ein gutes Gerät, sondern auch eine professionelle Installation. SSP übernimmt im Raum Imst – von Längenfeld über das Ötztal bis Telfs – die fachgerechte Montage inklusive Lieferung.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Wir sorgen für korrekte Anschlussarbeiten, sichere Abgasführung und eine saubere Inbetriebnahme. Auf Wunsch begleiten wir auch die Abnahme durch den Rauchfangkehrer – für einen effizienten und vorschriftsgemäßen Betrieb ab dem ersten Tag.

Holzvergaser Proburner GT Lambda

Speichertechnik Imst

In Imst und Umgebung bieten wir maßgeschneiderte Speicherlösungen für Photovoltaik- und Heizsysteme. Ob Stromspeicher, Pufferspeicher oder Hygienespeicher – wir beraten, liefern und montieren zuverlässig und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Für mehr Energieeffizienz, Unabhängigkeit und Komfort im eigenen Zuhause.

Speichertechnik in Imst kaufen

Ob für Strom oder Wärme: Mit der richtigen Speichertechnik machen Sie sich unabhängiger von Energieversorgern und steigenden Kosten. In Imst und Umgebung bieten wir Ihnen geprüfte Qualität, persönliche Beratung und fachgerechte Montage – alles aus einer Hand.

Vorteile von Speichertechnik

Kosten-effizient

Effizienz

Nachhaltigkeit

Pufferspeicher-Beratung in Imst

Ein Pufferspeicher verbessert die Effizienz Ihrer Heizungsanlage und sorgt für gleichmäßige Wärme – besonders in Kombination mit Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie. Er speichert überschüssige Energie und stellt sie bedarfsgerecht zur Verfügung.

Im Bezirk Imst beraten wir Sie individuell zur passenden Speicherlösung – abgestimmt auf Heizsystem, Gebäudegröße und Nutzungsverhalten. Ob Neubau oder Sanierung: Wir klären Größe, Einbindung, Regelung und Energiequellen.

Natürlich abgestimmt auf Ihre Anforderungen in Imst, im Ötztal, am Mieminger Plateau, in Längenfeld oder Nassereith.

Jetzt beraten lassen und Heizsysteme nachhaltig optimieren.

Hygienespeicher in Kufstein und Wörgl – Warmwasser mit System und Sicherheit


Ein Hygienespeicher sorgt für effiziente Wärmespeicherung und hygienische Warmwasserbereitung – ideal für Haushalte, Betriebe und touristische Objekte im Bezirk Kufstein. Anders als bei herkömmlichen Boilern wird das Wasser nicht gespeichert, sondern frisch per Edelstahl-Wärmetauscher erhitzt. Das spart Energie und reduziert das Legionellenrisiko.

Hygienespeicher in Imst kaufen


Ob in Kufstein, Wörgl, Thiersee, Ebbs oder im Alpbachtal – wir liefern und installieren Hygienespeicher, die perfekt zu Ihrer Heiztechnik und Ihrem Warmwasserbedarf passen. Für sauberes, sicheres und energieeffizientes Warmwasser – das ganze Jahr über.

Wasserenthärter in Imst und Umgebung – Schutz für Leitungen, Geräte & Komfort

Hartes Wasser ist in vielen Gemeinden im Bezirk Imst – etwa in Tarrenz, Imsterberg, Längenfeld oder im Pitztal – ein bekanntes Thema. Ein moderner Wasserenthärter schützt zuverlässig vor Kalkablagerungen in Leitungen, Armaturen und Haushaltsgeräten – und sorgt für spürbar weicheres Wasser beim Duschen, Waschen und Trinken.

Individuelle Lösungen für weiches Wasser


Wir bieten passende Wasserenthärtungsanlagen für Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Tourismusbetriebe – mit intelligenter Steuerung, automatischer Regeneration und wartungsarmer Technik. Das erhöht den Komfort, spart Energie und verlängert die Lebensdauer Ihrer Haustechnik.

Solarboiler in Imst kaufen – Warmwasser mit Sonnenkraft


Sie möchten im Bezirk Imst umweltfreundlich und kostensparend Warmwasser erzeugen? Dann ist ein Solarboiler die ideale Lösung. In Kombination mit Flach- oder Röhrenkollektoren nutzt der Boiler die Sonnenenergie, um Ihr Brauchwasser effizient zu erwärmen – ganz ohne fossile Energiequellen.

Hochwertige Solarboiler aus einer Hand


Wir bieten hochwertige Solarboiler in verschiedenen Größen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Betriebe und touristische Objekte – inklusive Beratung, Lieferung und fachgerechter Montage in Imst, Längenfeld, Nassereith, Telfs, Ötztal oder am Mieminger Plateau.

👉 Jetzt Solarboiler kaufen, Energiekosten senken und die Kraft der Sonne optimal nutzen – wir beraten Sie persönlich.

Montage & Installation von Speichertechnik in Imst und Umgebung

Ob Stromspeicher für Ihre Photovoltaikanlage, Pufferspeicher für das Heizsystem oder Hygienespeicher für Warmwasser – eine fachgerechte Montage ist entscheidend für Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit. Im Bezirk Imst übernehmen wir die komplette Installation Ihrer Speichertechnik – vom Fundament bis zur betriebsbereiten Inbetriebnahme.

Zuverlässige und präzise Montage vor Ort


Unsere Monteure arbeiten sauber, zuverlässig und exakt abgestimmt auf Ihre Anlage sowie die baulichen Gegebenheiten – ob in Imst, Längenfeld, Nassereith, Umhausen, im Ötztal oder am Mieminger Plateau. Wir binden Ihre Speicherlösung optimal in Ihr bestehendes Heiz- oder PV-System ein und sorgen für maximale Energieausbeute und Betriebssicherheit.

👉 Jetzt beraten lassen und Speichertechnik professionell installieren – für mehr Unabhängigkeit und dauerhaft niedrige Energiekosten.

Speichertechnik-Beratung in Imst – die passende Lösung für Ihr Zuhause

Ob Sie Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage speichern oder Wärme aus Ihrer Heizung effizienter nutzen möchten – wir beraten Sie individuell zur passenden Speicherlösung.
Von Stromspeichern über Pufferspeicher bis hin zu Hygienespeichern zeigen wir Ihnen, welche Technik zu Ihrem Gebäude, Ihrem Energiebedarf und Ihrem Budget passt.

Im persönlichen Gespräch – bei Ihnen vor Ort oder in unserer Beratung – klären wir gemeinsam:

  • Welche Speichergröße ist sinnvoll?

  • Welche Systeme lassen sich kombinieren?

  • Welche Förderungen können Sie nutzen?

  • Wie wird das System optimal in Ihre Heiz- oder PV-Anlage eingebunden?

Unsere Speichertechnik-Beratung im Bezirk Imst


richtet sich an Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Bauträger – unabhängig, praxisnah und zukunftsorientiert.

👉 Jetzt informieren und das volle Potenzial Ihrer Energie nutzen!

Pufferspeicher im Geraeteraum in der Wildschönau

Santer Solarprofi im Bezirk Imst

Ihr Meisterbetrieb & Installateur für den Bezirk Imst – Photovoltaik und Wärmepumpen


Santer Solarprofi ist Ihr zertifizierter Installateur und regionaler Meisterbetrieb für erneuerbare Energielösungen im Raum Kufstein und Wörgl. Wir beraten Sie persönlich zu Photovoltaik, Wärmepumpen, Speichertechnik und Kaminsystemen – inklusive Informationen zu Förderungen, technischen Möglichkeiten und optimaler Umsetzung. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme stehen wir Ihnen kompetent zur Seite – effizient, sauber und regional verankert.

Office worker