Wärmepumpen Tirol

Imst | Landeck | Reutte | Innsbruck

Santer Solarprofi aus Tirol bietet moderne Wärmepumpenlösungen für Wohn- und Gewerbeobjekte. Unsere Systeme nutzen Erdwärme effizient und nachhaltig – für zuverlässige Heiztechnik in Tirol – Imst, Landeck, dem Außerfern und Innsbruck.

Wir montieren und installieren ihre neue Wärmepump

Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab! Von der Planung, über Förderungen bis hin zur Umsetzung!

Beratung

Individuelle und ehrliche Fachberatung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Zuhause.

Planung

Wir planen in Abstimmung mit Ihnen die Termine und einzelnen Schritte für Ihre Wärmepumpe.

Montage

🔧 Saubere, termingerechte Montage durch erfahrene Techniker aus der Region.

Installation

⚡ Fachgerechte Installation für maximale Effizienz und sicheren Betrieb Ihrer Wärmepumpe.

Wärmepumpe online kaufen

SSP Products Online Shop

Sie finden in unserem Online-Shop alles rund um das Thema Wärmepumpen. Marken wie SSP Acond, SSP AirKompakt, Galmet Airmax und LG Inverter.

Zubehör im Shop

Kaufen Sie Zubehör wie Heizkreisstation ungemischt – gemischt, Verteiler. 2fach, 3fach und 4fach. Weiters finden Sie MIK Wandhalterungen und viel mehr.

Wärmepumpe im Außenbereich montiert

Wir freuen uns darauf, Ihr nächstes Projekt, in Imst oder Landeck, zu realisieren. 

Besuchen Sie unseren Shop und schreiben Sie uns für ein individuelles Angebot.

Wärmepumpe,
die beste Wahl zum Heizen

Warum noch mit fossilen Brennstoffen heizen, wenn die Natur kostenlose Energie liefert? Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme aus Luft, Erde oder Wasser und verwandelt sie in effiziente Heizenergie – nachhaltig, kostensparend und umweltfreundlich! Das Prinzip? Wie ein umgekehrter Kühlschrank: Statt Wärme abzugeben, zieht die Wärmepumpe Energie aus der Umwelt und sorgt für wohlige Wärme in Ihrem Zuhause. Sichern Sie sich jetzt modernste Heiztechnologie und senken Sie Ihre Energiekosten!

Wärmepumpe von Santer Solar im Bezirk Imst

Vorteile von Wärmepumpen

Energieeffizienz

Wärmepumpen nutzen vorhandene Umweltenergie und arbeiten besonders stromsparend.

Umweltfreundlich

Heizen ohne CO₂-Ausstoß – Wärmepumpen schonen Klima und Ressourcen.

Ganzjähriger Einsatz

Ob Heizen im Winter oder Kühlen im Sommer – Wärmepumpen sind flexibel einsetzbar.

Engerieautark

In Kombination mit Photovoltaik reduzieren Wärmepumpen die Abhängigkeit von Energieversorgern.

Vorteile von Wärmepumpen

Energieeffizienz

Wärmepumpen nutzen vorhandene Umweltenergie und arbeiten besonders stromsparend.

Umweltfreundlich

Heizen ohne CO₂-Ausstoß – Wärmepumpen schonen Klima und Ressourcen.

Ganzjähriger Einsatz

Ob Heizen im Winter oder Kühlen im Sommer – Wärmepumpen sind flexibel einsetzbar.

Engerieautark

In Kombination mit Photovoltaik reduzieren Wärmepumpen die Abhängigkeit von Energieversorgern.

Wärmepumpen in Imst und Landeck

Effizient umrüsten – Wärmepumpe für jedes Zuhause​

Unterschiedliche Wärmepumpen

Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe ist einfacher als gedacht. Der Installationsaufwand ist gering, die Betriebskosten niedrig, die Effizienz hoch und der Wartungsbedarf minimal. Santer Solarprofi im Bezirk Imst ist Komplettanbieter. Komplette Technick, Montage, Insatallation und Förderserivce.

Wärmepumpe mit Grundwasser

Wärmepumpe mit Grundwasser​

Wenn geeignete Voraussetzungen vorliegen, kann das Grundwasser als Energiequelle dienen. Dabei wird es über einen Förderbrunnen zur Wärmepumpe und anschließend in einen Schluckbrunnen geleitet. Mit einer konstanten Temperatur von rund 8–12 °C liefert diese Lösung besonders hohe Jahresarbeitszahlen und maximale Effizienz.
Wärmepumpe für Erdwärme mit Tiefendsonde

Wärmepumpe mit Erdwärme – 2 Systeme​

Für die Nutzung von Erdwärme stehen zwei Systeme zur Verfügung: Tiefensonden: Vertikale Bohrungen bis zu 100 m Tiefe – ideal bei wenig Platz. Flachkollektoren: Horizontal im Gartenbereich verlegt – dafür wird eine ausreichend große Grünfläche benötigt (ca. das 1- bis 1,5-Fache der Wohnfläche).
Funktion Wärmepumpe durch Luftwäre, Funktionsbild

Luftwärmepumpe – flexibel, einfach und wartungsfrei​

Die Luftwärmepumpe gewinnt Wärme direkt aus der Außenluft – eine Lösung, die fast überall einsetzbar ist, auch im Altbau. Voraussetzungen sind eine gute Dämmung sowie gegebenenfalls ein Heizkörpertausch auf Niedertemperatur.
Wärmepumpe mit Grundwasser

Wärmepumpe mit Grundwasser​

Wenn geeignete Voraussetzungen vorliegen, kann das Grundwasser als Energiequelle dienen. Dabei wird es über einen Förderbrunnen zur Wärmepumpe und anschließend in einen Schluckbrunnen geleitet. Mit einer konstanten Temperatur von rund 8–12 °C liefert diese Lösung besonders hohe Jahresarbeitszahlen und maximale Effizienz.

Wärmepumpe für Erdwärme mit Tiefendsonde

Wärmepumpe mit Erdwärme – 2 Systeme​

Für die Nutzung von Erdwärme stehen zwei Systeme zur Verfügung:

Tiefensonden: Vertikale Bohrungen bis zu 100 m Tiefe – ideal bei wenig Platz.
Flachkollektoren: Horizontal im Gartenbereich verlegt – dafür wird eine ausreichend große Grünfläche benötigt (ca. das 1- bis 1,5-Fache der Wohnfläche).

Funktion Wärmepumpe durch Luftwäre, Funktionsbild

Luftwärmepumpe – flexibel, einfach und wartungsfrei​

Die Luftwärmepumpe gewinnt Wärme direkt aus der Außenluft – eine Lösung, die fast überall einsetzbar ist, auch im Altbau. Voraussetzungen sind eine gute Dämmung sowie gegebenenfalls ein Heizkörpertausch auf Niedertemperatur.

Santer ihr Heinzungsinstallateur im Raum Imst und Landeck

Planung und Berechnung der Anlage, Hilfe bei Förderungen und eine fachliche Umsetzung.

Wärmepumpen-Partner in Tirol

Als zertifizierter Wärmepumpen-Installateur im Tiroler Oberland unterstützt Sie Santer Solarprofi kompetent bei allen Fragen zu Förderungen, technischen Möglichkeiten und der kompletten Abwicklung – vom Antrag bis zur Umsetzung.

Office worker